Team

Qualität und Erfahrung zählen -
unsere Coaches sind erfahrene Führungskräfte mit einer starken “Beratungs-DNA”

Coaches

Wir sind ausgewiesene Experten beim Complex Problem Solving und bei der einfach überzeugenderen Pyramidalen Kommunikation


member image

Wolfgang Hackenberg

Macher, Motor, Mastermind – als steercom-Mitbegründer verwandelte Wolfgang Hackenberg seine Expertise in strukturierter Kommunikation sowie seine didaktischen Fähigkeiten in ein Unternehmen, das heute global und branchenübergreifend Business Experts trainiert. In jährlich rund 50 Workshops gibt er weltweit sein Wissen weiter, hält zudem Vorlesungen an der Universität Passau und der Hertie School of Governance. „Stringenz und Klarheit im Denken und Kommunizieren sind ein wesentlicher Erfolgstreiber. Das wurde mir bereits in meiner Zeit als Partner bei Accenture Strategy bewusst, wo ich auch – während etlicher Trainings, die ich an der Corporate University St. Charles veranstaltete – meine Leidenschaft für die Wissensvermittlung entdeckte“, sagt Wolfgang. Von seiner Erfahrung profitierten bislang auch zahlreiche Proposal-Teams, denen er als Big-Deal-Coach zu erfolgreichen Angebots- und Produktpräsentationen verhalf. „Qualität kommt von sich quälen“ hatte ihm sein erster Chef bei Roland Berger bereits eingebläut.

member image

Carsten Leminsky

Er ist Business-Profi, Vollblut-Kommunikator sowie Pyramidal-Denker aus Passion und weiß: „Verkaufen können heißt, erklären können!“ Mit seiner in langjähriger Praxis gewonnenen Erfahrung steht Carsten Leminsky in beispielhafter Weise für die DNA von steercom. Als Co-Founder des Unternehmens kann er hier seine besonderen systematischen und kommunikativen Fähigkeiten voll ausspielen und profitiert dabei nicht zuletzt von den reichhaltigen Erfahrungen als ehemaliger Strategie- und Changeberater bei pwc und KMU-Geschäftsführer. „Klare Worte = klare Botschaft = klares Ziel = Erfolg“, lautet seine Formel, mit der er bereits als Certified Global Trainer bei pwc erfolgreich war und die er heute in zig Workshops rund um den Globus vermittelt. Ebenso führt er als Big-Deal-Coach in Einzelberatungen Entscheider zum Erfolg bei komplexen Angebotspräsentationen.


member image

Sebastian Schöne

Geballte Praxiserfahrung, präzise Methodenkenntnisse, exzellente didaktische Fähigkeiten. All das macht Sebastian Schöne zu einem wertvollen Mitglied der steercom-Trainerfamilie, denn er vereint Theorie und Praxis der strukturierten Problemlösung in idealer Weise. „In meinem Job als selbstständiger Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Strategie, Organisation, Innovation und Analytik, nutze ich den pyramidalen Ansatz erfolgreich in meiner täglichen Arbeit.“ Das macht ihn in unseren Workshops zu einem überzeugenden Botschafter des strukturierten Arbeitens auf den Grundlagen der Pyramide.
Nach seinem Wirtschaftsstudium in Bayreuth, Dublin und St. Gallen (lic.oec.HSG) arbeitete Sebastian Schöne vierzehn Jahre als Strategieberater bei Accenture, wo er als Faculty bereits Kollegen methodisch schulte und strukturierte Arbeitsweisen in den Fokus rückte.

member image

Frank Georgi

Brillant dank Pyramide: Vom Anbeginn seiner 20-jährigen Karriere nutzte Frank Georgi konsequent den pyramidalen Ansatz und beweist damit eindrucksvoll die Effizienz dieser Methode. Zielgruppenorientiert und stets auf Stringenz und Verständlichkeit bedacht, setzt er sich immer wieder ein für eine verständliche Kommunikation mit klaren Worten – nicht nur in den Hunderten von ihm erstellten Angeboten und Präsentationen: „Während meiner zehn Jahre als Management-Berater bei Accenture sowie neun Jahren in Direktionsrollen bei der Zurich Versicherung und der SwissRe konnte ich stets auf die soliden Ergebnisse des pyramidalen Denkens bauen, weshalb ich dessen Grundlagen heute auch gerne an Unternehmen aller Branchen weitergebe.“ Franks kaufmännische Erfahrungen reichen von der Strategieentwicklung über M&A bis hin zum Operations- und Informationsmanagement.

member image

Ruth Mengede

Komplexe Fragestellungen sind ihre tägliche Herausforderung – strukturierte Lösungskonzepte ihre Antwort: Als Beraterin fürs Top-Management verhilft Ruth Mengede dank des pyramidalen Ansatzes täglich weltweit Unternehmen zu überzeugenden Leistungen in den Bereichen Strategieentwicklung, Restrukturierung, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung für technisch geprägte Industrien. „Ohne schlüssige Analyse und Kategorisierung wäre meine Arbeit undenkbar“, betont Ruth, deren Schwerpunkte insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Prozess- und Automobilindustrie liegen. Nach dem Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen und einigen Jahren bei Lufthansa Technik war sie zehn Jahre bei Roland Berger Strategy Consultants in Deutschland und Brasilien tätig, zuletzt als Partnerin.

member image

Prof. Dr. Nikola Ziehe

Eine strukturierte Kommunikation mit klarer Kernbotschaft zu Beginn bedeuten für Nikola Ziehe Vertrauen, Aufmerksamkeit und einen Mehrwert für die Empfänger. Nikola blickt auf mehr als 15 Jahre als externe und interne Strategieberaterin zurück und weiß, worauf es bei einer wirkungsvollen und erfolgreichen Kommunikation ankommt. Für steercom ist sie seit 2014 als Trainerin aktiv und freut sich, ihr Wissen und ihre positiven Erfahrungen mit dem überzeugenden Ansatz des „Pyramid Thinking“ in den steercom-Workshops zu teilen und zu diskutieren. Nikola lehrt an der Hochschule Düsseldorf BWL, Handelsmarketing und Kommunikationsmanagement.


member image

Dr. Sebastian Haas

Große Konzerne, internationale Deals – das ist die Welt von Sebastian Haas. Sein derzeitiges Arbeitsfeld ist die Marktfähigkeit und Industrialisierung von internationalen Joint Ventures, wo auch er die Vorzüge einer strukturierten und effektiven Kommunikation sehr zu schätzen weiß. „Pyramidales Denken verhilft mir nicht nur zu besseren Ergebnissen, es beschleunigt meine Arbeitsprozesse auch immens“, sagt Haas, der bereits für BMW in den USA sowie für Siemens in England und in der Münchener Zentrale tätig war. Als CEO einer mittelständischen AG für internationale Ingenieursdienstleistungen profitiert er heute von seinen vielfältigen Erfahrungen und gibt diese auch als Management-Berater, Trainer und Coach weiter.

member image

Marita Rouhof

Als erfahrener Kommunikationsprofi bereichert Marita Rouhof die steercom-Dozentenliste mit vielfältigen Erfahrungen in Marketing, Strategischer Unternehmenskommunikation und Change Management. „In allen Bereichen konnte ich strukturierte Problemlösungs-Strategien gewinnbringend einsetzen – Wissen und Erfahrungen, die ich jetzt auch gerne in den steercom-Workshops weitergebe. Besonders freut mich, dass der hier gelehrte Ansatz auf Grundlage des ‚Pyramid Thinking’ es tatsächlich allen ermöglicht, schnell und verlässlich zu hervorragenden Resultaten zu kommen.“
Marita Rouhof arbeitete leitend in der Finanzindustrie (AXA in Asien) und der Professional Services-Industrie (KPMG in Hong Kong und Niederlande) sowie mit Regierungsorganisationen zusammen. Ihre Schwerpunkte: Kommunikationsstrategien, persönliche Effektivität sowie Neukundenakquise.


member image

Claudia Dirksen

Methodisch perfekt, interdisziplinär und kommunikationsstark: Claudia Dirksen ergänzt das steercom-Team mit cross-funktionalen Erfahrungen und besonderer Kompetenz im Umgang mit heterogenen Gruppen. Klar strukturierte Problemanalysen und eine prägnante, zielgruppenorientierte Kommunikation prägten den Karriereweg der Apothekerin mit MBA in herausragender Weise. Auf ihre Zeit als Führungskraft in der Pharmaindustrie folgte die Tätigkeit als Beraterin bei Management Engineers, wo sie sich auch mit dem pyramidalen Denkansatz vertraut machte, und ihn bei ihrer Arbeit effektiv einsetzte. In ihrer Tätigkeit als Executive Consultant unterstützt Claudia führende Unternehmen und NGOs in den Bereichen Gesundheit und Life Science bei der Strategie- und Organisations-Entwicklung sowie deren Implementierung.

member image

Dirk Hanßen

Dirk Hanßen ist echter „Überzeugungstäter“: Nach unzähligen Präsentationen – oftmals in schmerzhaften Nachtschichten angefertigt – weiß er heute die Vorzüge des pyramidalen Denkens und der strukturierten Kommunikation mehr als nur zu schätzen: „Die Methoden sind mittlerweile so elementar für mich geworden, dass ich froh bin, als Power-User und steercom-Trainer meine Kenntnisse heute einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.“
Hanßen war über 20 Jahre lang im Top-Management-Consulting (Roland Berger, Heidrick & Struggles) unterwegs. Mit seinen Schwerpunkten Strategieentwicklung, internationale Post Merger Integration und Corporate Performance Programme arbeitet er heute im Hauptberuf als unabhängiger Berater.


member image

Klaus Felsch

Als Trainer begann Klaus Felsch seine Karriere, und auch heute verhilft er als Trainer unseren Workshop-Teilnehmern zu neuen Einsichten und Herangehensweisen. „In meiner selbstständigen Berater- und Managertätigkeit erkenne ich täglich den hohen Bedarf an strukturierter Arbeitsweise in den Unternehmen, woraus ich für mich eine starke Motivation ziehe.“ Für Ericsson schulte er zu Beginn seiner Laufbahn Kunden und interne Mitarbeiter, wechselte dann als Leiter in die Systementwicklung. Es folgten internationale Stationen als Topmanagement-Berater in diversen Gesellschaften (u.a. Roland Berger Strategy Consultants, DiamondCluster, Oliver Wyman). Treu geblieben ist er dagegen der Telekommunikationsbranche – und das seit mittlerweile mehr als 20 Jahren. Heute arbeitet Klaus Felsch als selbstständiger Interimsmanager und Topmanagement-Berater in Essen (Schwerpunkte: Strategie, Marketing, Produktentwicklung und Change/Turnaround Management).

member image

Christian Fenner

Das Pyramid Thinking hat Christian Fenner schon früh zu Beginn seiner Karriere als Berater verinnerlicht und perfektioniert, so dass er es in seiner Zeit als Group HR Chief Operating Officer bei der Credit Suisse tagtäglich erfolgreich anwenden konnte. „Ob bei Problemlösung, Entscheidungsfindung oder Kommunikation – das pyramidale Denken leistet mir im Berufsalltag bei allen wesentlichen Arbeitsschritten unschätzbare Dienste.“ Diese Erkenntnis hat er auch bereits früher schon weitergegeben – als Trainer stärkte er die Problemlösungs- und Präsentations-Kompetenz seiner Manager nachhaltig. Und auch heute vermittelt Fenner als Dozent in steercom-Workshops, strategische Problemstellungen strukturiert anzugehen und die Lösungen mittels des pyramidalen Denkansatzes zielgruppenorientiert zu kommunizieren.


member image

Dr. Martin Herkenhoff

Der Quereinsteiger im steercom-Team: Martin Herkenhoff verkörpert als Arzt und Kommunikations-/Rhetoriktrainer eine spannende Kombination mit gewaltigem Potenzial – schließlich ist er als Arzt für Kinder- und Jugendmedizin (u.a auf der Intensivstation und im Notdienst) in seiner langjährigen Berufspraxis täglich auch mit unterschiedlichsten Kommunikationsthemen konfrontiert. „Teils geht es darum, komplexe Diagnosen verständlich zu erklären, teils muss man harte Wirklichkeiten schonend übermitteln. Oft gilt es auch einfach ‚nur‘, gut zuhören zu können. Stets jedoch muss ich zielgruppen- und situationsgerecht reagieren.“ In seinen Workshops für internationale Unternehmen überträgt er diese Fähigkeiten auf andere Bereiche und setzt für steercom in seinen Pyramid Speaker Trainings echte Akzente. Seine spannenden Themen u.a.: „Cool bleiben, wenn es heiß wird“, „Informationsgewinn durch Zuhören“, „Schlechte Nachrichten übermitteln“, „Umgang mit schwierigen Situationen und toxischen Typen“.

member image

Prof. Dr. Bernd Hümmer

International, richtungsweisend, innovativ: Bernd Hümmer besetzt als Hochschullehrer u.a für Nachhaltige Unternehmensführung ein Thema, das für modernes Management ebenso grundlegend ist wie strukturierte Arbeitsmethodik. „Für mich ist der pyramidale Ansatz mit seiner strukturierten Herangehensweise ein echtes Must-Have, das ich als Lehrer auch außerhalb der Universität gerne vermittele.“ Vor seiner akademischen Laufbahn an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg arbeitete er viele Jahre als Senior Manager bei Roland Berger mit Fokus auf dem internationalen Management und Marketingstrategien. Bei der Philips-Kommunikations-Industrie AG (später Alcatel-Lucent) zeichnete er zuvor für die Kaufmännische Leitung und die Strategische Unternehmensplanung eines internationalen Geschäftsbereichs verantwortlich.


member image

Prof. Dr. Ingo Kett

Ingo Kett ist ein bekannter Berater in den Vorstandsetagen großer europäischer Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Er leitete wichtige Projekte in den Bereichen digitale Transformation, Integration von Fusionen und Technologieintegration. Ingo Kett verantwortete das Beratungsgeschäft bei Publicis.Sapient in Deutschland, er war als Managing Partner, European Energy & Utilities bei IBM Global Business Services und als Executive Partner, Enterprise Transformation bei Accenture tätig. Ingo Kett hat sein eigenes Venture Capital-Unternehmen gegründet, das in digitale StartUps investiert. Er wurde vom deutschen Wirtschaftsminister als Business Angel des Jahres ausgezeichnet. Er sitzt in einer Reihe von Aufsichtsorganen. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und wurde zum Honorarprofessor der Uni Münster ernannt.

member image

Volker Boeschen

Strukturierte Kommunikation und ein analytischer Blick gehören für Volker Boeschen zum Handwerkszeug. Deshalb lernte er schon früh den Pyramid-Thinking-Ansatz zu schätzen und verbreitete diesen in seinen Verantwortungsbereichen. Vor über 20 Jahren fing Volker bei Accenture (Andersen Consulting) an. Nach erfolgreichem Aufbau seiner eigenen Beratungsfirma ging er zu Deloitte & Touche, um die Unternehmensberatung für den Mittelstand weiterzuentwickeln. Nach dem Wechsel zu Rödl & Partner verantwortete er dort die klassische Unternehmensberatung. Für steercom gibt er seine Erfahrungen in Seminaren und Coachings weiter. Daneben ist er heute als selbstständiger Executive Coach und Trainer weltweit für die Themen Geschäftsentwicklung, Führung und Projektmanagement gefragt.

member image

Sibylle Wolf

Eine Meisterin des Auftritts. Inspirierend, fundiert und praktisch kann Sibylle Wolf auf ihre langjährige Bühnenerfahrung als Opernsängerin ( Wien, Bregenzer Festspiele u.v.a.) zurückgreifen. Sie hat einen Master of Arts, einen Master in NLP, ist stark involviert im handelsorientierten eigenen Familienunternehmen und berät seit vielen Jahren mit ihrer Beratungsfirma „Perform yourself“ Vorstände, mittleres Management und alle die sich für die Kunst des Auftretens interessieren. Mit dem Kabarettisten Mathias Riechling hat sie ein eigenes Programm. Leidenschaftlich plädiert sie für ein Gesamtkonzept einer Präsentation, das über den reinen Inhalt hinausgeht. Sie ist zuständig für das „Telling“ beim Storytelling und kümmert sich darum, dass Entscheider die ganze Bandbreite der tonalen Klaviatur beherrschen. Mit steercom arbeitet Sibylle seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.

member image

Stefan Zenz

Weniger ist mehr! Das ist die Devise von Stefan Zenz, und das schon seit über 25 Jahren. Denn so lange beschäftigt er sich schon mit der professionellen Visualisierung von Kernbotschaften. Anfang der 1990er Jahre baute er für die internationale TOP-Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants einen Pool an Präsentationsgrafikern auf und schulte diese im Präsentationsdesign. Danach visualisierte er über zehn Jahre lang die bei den Top-Managern und der Bundesregierung hoch geschätzten Vorträge von Herrn Roland Berger persönlich.
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“. Das ist dabei die Grundlage jeglicher Kreativ-Arbeit von Stefan Zenz, 1990 in seinen Anfängen und heute in seiner Funktion als selbständiger Grafik- und Präsentationsdesigner. In dieser Rolle berät er gemeinsam mit steercom internationale TOP-Strategieberatungen genauso wie traditionsreiche Mittelständler oder innovative Start-ups – als kreativer Umsetzer der Kundenideen, als Impulsgeber für neue und mutige Designs und als Sparringspartner auf Augenhöhe.


member image

Gero Mertens

Gero ist Systemischer Berater mit umfangreicher Erfahrung im Coaching und in der Entwicklung von Teams großer multinationaler Unternehmen, sowohl vor Ort als auch seit 2019 virtuell, jeweils integriert in das steercom-Angebot “Kommunikation für Führungskräfte“.
Darüber hinaus ist er ausgebildeter und zertifizierter Mediator mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement und kooperative Führungskultur. Für Rollenspiele und interaktive Interventionen greift er auf seine 15-jährige Erfahrung als professioneller Schauspieler in Deutschland und den USA zurück.

member image

Silke Ehret

Seit 18 Jahren wendet Silke Ehret das Prinzip der Top-Down-Kommunikation konsequent und erfolgreich an. Vor allem in Ergebnispräsentationen für Entscheider und hochrangige Unternehmensgremien konnte sie die Vorteile dieser Methode voll ausschöpfen – eine Aufgabe, mit der sie im Laufe ihrer verschiedenen Funktionen nur allzu oft betraut war. Ob als Prinzipal und Mitglied der Geschäftsleitung einer Strategieberatung, Managing Director des Vorstandsstabs, Leiterin des Konzern-Controllings eines deutschen Kreditinstituts oder bei Aufgaben in der Kapitalmarktkommunikation: „Stets ging es darum, Konzepte, Projekte oder Berichte so fokussiert und verständlich wie möglich zu kommunizieren. Der pyramidale Ansatz war dabei eine unschätzbare Hilfe.“
Silke ist Expertin für Strategieentwicklung, organisatorische Neuausrichtung/ Restrukturierung sowie zielorientierte Unternehmenssteuerung mit Branchenkenntnissen in Finanzdienstleistungen, Immobilien, und Automobilindustrie. Heute arbeitet sie als selbstständige Managementberaterin.

 

Software Entwickler

In unserem Team arbeiten ausgewiesene Experten für Softwareentwicklung und Visuelle Graphik. Das von ihnen entwickelte Visual Communication Tool für (VCT) für PowerPoint-Anwendungen wird kontinuierlich aktualisiert und individuell für unsere Kunden angepasst.


member image

Andreas Vox

Developer

Andreas Vox ist Diplom-Mathematiker. Bei steercom ist er für die technische Realisierung und den Support des Visual Communication Tool (VCT) zuständig.

 

Bevor er zu steercom kam, war er acht Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Softwaretechnik und Programmiersprachen an der Uni Lübeck tätig. Seine Schwerpunkte sind objektorientierte Programmierung sowie die Lösung gängiger PowerPoint -Probleme.

member image

Heiko Viereck

Developer

Heiko Viereck ist staatlich examinierter Mathematiker und Informatiker. Bei steercom ist er für die Qualitätssicherung und Tests des Visual Communication Tool (VCT) zuständig.

 

Bevor er zu steercom kam, arbeitete Heiko Viereck für verschiedene Großunternehmen in der Softwareentwicklung. Seine Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement und Business Intelligence.